Christianes Website




 Leben auf dem Mars!


Demnächst wird es ernst: Ich nehme ab Ende August für ein Jahr zusammen mit fünf anderen an einer Marssimulation auf der HI-SEAS-Station teil. Unser Ziel ist es, dort unter Marsbedingungen nicht nur friedlich zusammen zu leben, sondern nebenher auch noch wissenschaftliche Arbeit zu verrichten.

HI-SEAS - das steht für Hawaii Space Exploration Analog and Simulation - wird von der NASA finanziert und der University of Hawaii betrieben, eigens zu dem Zweck, Langzeitmissionen zum Mars zu simulieren. Nach drei kürzeren Vorläuferstudien folgt nun die vierte, einjährige Studie. Wir sechs Teilnehmer werden, auf uns allein gestellt und ohne Echtzeit-Kontakt zum Rest der Menschheit, in einem kuppelartigen Bau am Hang des Mauna Loa auf Hawaii leben. Der Blick aus dem einzigen Fenster zeigt vegetationsloses Lavagestein; nach draußen dürfen wir nur im Raumanzug. Wir werden sowohl Forschungsprojekte bearbeiten, die von der NASA vorgegeben sind, als auch unsere eigenen. Ich zum Beispiel plane, Versuche (im Raumanzug) zur Wassergewinnung aus Gestein durchzuführen und unseren Schlaf zu untersuchen.

Nebenher werde ich versuchen, mich regelmäßig von meinem Missionsblog zu melden, der beim Verlag Spektrum der Wissenschaft veröffentlicht wird:


Außerdem hat der Scientific American zugestimmt, einige meiner englischen Posts bei sich zu veröffentlichen. Auf die entsprechenden Artikel werde ich hier verlinken.

Übrigens ist meine "Rückkehr" vom Mars in einem Jahr womöglich nur vorübergehend: Vor Kurzem hat die Mars Society mich für ihr MA365-Team nominiert. Es könnte mich also im übernächsten Sommer doch noch nach Devon Island in der kanadischen Arktis verschlagen.